4. August 2015: Erfolgreichste Lehrabsolventen des GVS
Gewerbeverein Seetal zeichnet Lehrlinge für ihre Leistung aus
Neun Auszubildende der Region haben ihre Lehre mit einer Abschlussnote von 5 oder besser gekrönt. Eine Leistung, die gewürdigt werden sollte, findet der Gewerbeverein Seetal und lud die Jugendlichen zusammen mit Vertretern ihres Ausbildungsbetriebes zu einer kleinen Feier.
(grh.) – «Haben Sie bei einem Notendurchschnitt von 5,5 und der Berufsmatur eigentlich noch Freizeit gehabt?», fragte Martin Bolliger, Präsident des Gewerbevereins Seetal, den Erstplatzierten Luca Joho scherzhaft.«Ja, wenn man regelmässig arbeitet und lernt, ist das kein Problem», antwortete dieser souverän. Und er war nicht der einzige erfolgreiche Kaufmann des Abends. Lukas Schütz erreichte die Abschlussnote 5,3. Ruth Fischer, stellvertretende Gemeindeschreiberin Meisterschwanden, hat die beiden während der Ausbildung betreut und strahlte mit ihren Schützlingen um die Wette. «Solche Leistungen sind alles andere als selbstverständlich», sagt sie. «Ich denke, es ist wichtig, den Jugendlichen die Freude am Beruf vorzuleben.» Denn ein langfristiger Einsatz ohne etwas Begeisterung sei kaum denkbar. Das sieht Christoph Leimgruber von der Alesa Geschäftsleitung ebenso. «Wenn wir auch in Zukunft kompetentes Fachpersonal wollen, müssen wir Ausbildungsplätze bieten und die Jugendlichen so umfassend als möglich in die Berufswelt einführen.» Er freue sich sehr, mit Patrick Lindenmann und Marcel Hunziker, die bei der Alesa von Tobias Brunner zu Polymechanikern ausgebildet worden seien, auf ihren Erfolg anzustossen.
Ebenfalls vom Gewerbeverein Seetal für ihre Leistungen geehrt wurden: Aileen Ptak (Lehrabschliessende Köchin im Eichberg Seengen), Vanessa Plüss (Detailhandelsfachfrau der Landi Hallwilersee), Patrick Marti (Detailhandelsfachmann bei der Döbeli Sport AG), Linda Wohler (Hotelfachfrau beim Eichberg Seengen) und Jenni Oppliger, die bei der Maler Roth AG die Ausbildung zur Malerin absolviert hat. «Ich hoffe, ihr könnt euer Fachwissen nützen, das Gelernte umsetzen», sagte Martin Bolliger in seiner Rede. «Denn wenn ihr euch auch in Zukunft immer weiterbildet, seid ihr die Chefs der Zukunft.»
Rang | Lehrbetrieb | Name | Vorname | Lehrberuf | Note |
1 | Gemeinde Meisterschwanden | Joho | Luca | Kaufmann mit BM | 5.5 |
2 | Eichberg Seengen AG, Seengen | Ptak | Aileen | Köchin EFZ | 5.3 |
2 | Gemeinde Meisterschwanden | Schütz | Lukas | Kaufmann | 5.3 |
2 | Landi Hallwilersee, Laden Reinach | Plüss | Vanessa | Detailhandelsfachfrau EFZ | 5.3 |
3 | Döbeli Sport AG, Seon | Marti | Patrick | Detailhandelsfachmann EFZ | 5.2 |
4 | ALESA AG, Seengen | Lindenmann | Patrick | Polymechaniker EFZ | 5.1 |
4 | Eichberg Seengen AG, Seengen | Wohler | Linda | Hotelfachfrau | 5.1 |
4 | Maler Roth AG, Seengen | Oppliger | Jenni | Malerin | 5.1 |
5 | ALESA AG, Seengen | Hunziker | Marcel | Polymechaniker EFZ | 5 |
Die Berufslernenden werden zusammen mit ihrem Lehrmeister zu der Preisübergabe eingeladen und wurden grosszügig belohnt.
Die Preisübergabe mit Apéro fand statt: Freitag, 14. August 2015 / 18.00 Uhr | Seehotel Delphin in Meisterschwanden.
.